Außergewöhnliche Leistungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule mit Begeisterung am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen – und dabei ganz besondere Erfolge erzielt!
Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der einmal jährlich in über 80 Ländern weltweit durchgeführt wird. Ziel ist es, die Freude an der Mathematik zu fördern und logisches Denken sowie strategisches Knobeln zu trainieren. Für jede Klassenstufe gibt es altersgerechte Aufgaben, die Kreativität und mathematisches Verständnis gleichermaßen erfordern. In Deutschland nehmen jährlich über 900.000 Schülerinnen und Schüler teil – darunter auch unsere engagierten Mathe-Fans aus den Jahrgängen 3 und 4. Für die Klassen 1 und 2 wird der sogenannte „Mini-Känguru-Wettbewerb“ als Vorbereitung auf den eigentlichen Wettbewerb durchgeführt.
Johannes H. aus dem 4. Jahrgang hat dabei etwas ganz Besonderes geschafft: Er erreichte die volle Punktzahl und gehört damit bundesweit zu den absoluten Spitzenreitern! Eine großartige Leistung, auf die er – und wir als Schulgemeinschaft – sehr stolz sein dürfen. Herzlichen Glückwunsch, Johannes, für dieses herausragende Ergebnis!
Doch auch die Leistungen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich sehen lassen: Besonders beeindruckend war auch das Ergebnis von Lioba M. aus dem 3. Jahrgang. Sie erzielte hervorragende 106,25 von 120 Punkten – ein Resultat, das ihr ebenfalls eine Platzierung unter den besten Teilnehmerinnen ihrer Altersstufe einbringt. Auch ihr gilt ein großer Glückwunsch! Wir freuen uns sehr über das große mathematische Talent an unserer Schule und sind gespannt auf die nächsten Herausforderungen. Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle Lehrkräfte und Unterstützerinnen und Unterstützer, die die Teilnahme am Wettbewerb möglich gemacht haben.